Weiter-Digitalisierung in Großunternehmen:
Es beginnt mit einem Blatt Papier
In großen Unternehmen stecken mehr veraltete Prozesse, als vielen klar ist – umso schwieriger scheint es, System in die Mischung aus digital und analog, Papier und PDF, Cloud und Klappordner zu bringen. Doch wer näher hinsieht, erkennt: Vieles beginnt mit einem einfachen Blatt Papier. Die Kunst der Digitalisierung besteht darin, es zum Leben zu erwecken. Denn wo Dokumente lernen, selbst mitzuarbeiten, müssen Mitarbeiter*innen spürbar weniger wertvolle Zeit in manuelle Tätigkeiten stecken.
Doch bei welchem Prozess, welchem Dokument, welchem Ausdruck oder leeren Blatt lohnt es sich, anzufangen? Die Lead Consultants von Konica Minolta verschaffen Klarheit: Sie arbeiten eng mit den Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen zusammen, um Potenziale aufzudecken und Digitalisierungsprojekte anzuschieben. Gemeinsam mit Ihnen entwerfen sie die individuelle Bauanleitung für die digitale Transformation und begleiten die Umsetzung in Ihrer Unit, Ihrem Unternehmen oder Konzern. Auf diesem Weg der Weiter-Digitalisierung machen Sie Dokument für Dokument und Prozess für Prozess lebendig – und helfen den Möglichkeiten, sich selbst zu entfalten.
Wenn leblose Dokumente die Prozesse prägen
Dokumente sind und bleiben das Herzstück der zentralen Prozesse in großen Unternehmen. Sie enthalten wichtige Daten und entscheidende Informationen, um Vertrieb, Produktion oder Kundenservice am Laufen halten. Doch als bloße Seite in der Akte, als Brief im Posteingang oder als Ausdruck im Multifunktionsdrucker (MFP) bleiben Dokumente leblos: Erst durch viele manuelle Tätigkeiten passiert etwas mit dem Dokument. Viele Hände reichen es weiter, füllen es aus, reichen es wieder weiter, unterzeichnen es, reichen es abermals weiter, scannen es, reichen es nochmals weiter, drucken es aus und lassen es in Umschlägen und Ordnern verschwinden. Das lässt nicht nur das ganze Unternehmen behäbig wirken, sondern führt auch zu einer Reihe handfester Probleme.
Mangelnde Transparenz bei Drucksystemen
Belastende Zeitfresser in den Teams
Wachsende Verschwendung von Ressourcen
Digitaligami – die Kunst, Dokumente zu digitalem Leben zu erwecken
Mit sorgfältiger Planung, einem guten Plan und der richtigen Technik können analoge und digitale Dokumente ungeahnte neue Formen annehmen – wie schon bei der uralten japanischen Tradition des Origami. So werden sie lebendig und bringen durch Automatisierung Bewegung in Arbeitsabläufe. Unter "Digitaligami" verstehen wir die Kunst, mehr in Dokumenten zu sehen und das Beste aus dokumentnahen Prozessen herauszuholen.
Die Lead Consultants von Konica Minolta haben sich auf die Weiter-Digitalisierung in Großunternehmen spezialisiert und setzen das Digitaligami-Prinzip zielgerichtet gemeinsam mit Ihnen um. Mit klaren Linien an den richtigen Stellen lassen sich in kurzer Zeit erste Aufgaben automatisieren. Nach und nach entfalten sich immer mehr Potenziale für mehr Effizienz und Produktivität.
Schritt 2: Innovation
Im Team neue Pläne schmieden
Das Projekt-Team aus Lead Consultants und Mitarbeiter*innen trägt erste Ideen zusammen, welche Dokumentprozesse sie anders gestalten können. Mit einer guten Mischung aus Innensicht und Außensicht wählen wir einen Prozess aus, der sich gut digitalisieren lässt – und viel Potenzial für mehr Effizient birgt.
Schritt 3: Konzeption
Gemeinsam effiziente Designs entwerfen
Nun überlegen Sie mit unseren Lead Consultants, welche neue Form wir dem dokumentnahen Prozess verleihen können. Gemeinsam entwerfen wir das beste Design für eine smarte Routine, die Daten zum Fliegen bringt und täglich weniger manuelles Zutun der Mitarbeiter*innen verlangt.
Schritt 5: Fortsetzung
Beflügelt durch die Weiter-Digitalisierung
Ein Prozess ist erst der Anfang – die Kraft der Weiter-Digitalisierung beflügelt nachhaltig. Mit jedem weiteren Projekt steigt das Tempo, in dem weitere Dokumente lebendig werden und Prozesse wie von selbst fliegen lernen. So kann bereits eine kleine Veränderung große Flughöhen erreichen.
Christian Heckmann
Lead Consultant, Konica Minolta
Wir als externe Expert*innen für die Weiter-Digitalisierung in Großunternehmen und Sie als Expert*innen für die Abläufe in Ihrem Unternehmen können gemeinsam viel bewegen. Eine simple Automatisierung eines druckergestützten Prozesses kann eine ganze Reihe von positiven Veränderungen anschieben.
Digitaligami in der Praxis: Beste Beispiele für lebendige Dokumente
- Managed Print Services verwandeln Drucker in smarte Bestandteile der IT-Landschaft und schaffen Transparenz über Druckkosten und Wartung
- Automatisierte Workflows leiten gescannte Dokumente automatisch weiter und machen ein manuelles Versenden überflüssig
- Digitalisierte Prozesse ermöglichen Freigaben, Kundenservice-Vorgänge oder Rechnungsverarbeitung in Minuten statt Tagen