Ohne Verträge keine Geschäfte, kein Vertrieb, keine Mitarbeiter*innen, keine Zusammenarbeit: Sie regeln so gut wie alles, was den Alltag in einem Unternehmen ausmacht. Umso erstaunlicher, dass der Umgang mit Verträgen nur selten einheitlich geregelt und digitalisiert ist. Je nach Art und Einzelfall werden sie in manuellen Prozessen per Post verschickt, gefaxt, abgelegt, durchgereicht, genehmigt, gescannt – und nicht selten einfach in Postmappen oder auf Servern vergessen. Harmlose Nachlässigkeiten können so schnell zu verpassten Chancen oder juristischen Rangeleien führen.
Das Vertragsmanagement und -controlling zu digitalisieren, befreit von Papierchaos, Medienbrüchen und Schneckentempo. Von der Erstellung und Verhandlung über die Freigabe und Unterzeichnung bis zur Ablage und Archivierung oder Kündigung verwalten Sie alle Verträge einfach, sicher und digital in einer einheitlichen Umgebung. Dazu gehören zum Beispiel Rahmenverträge, Kaufverträge, Lizenz- und Wartungsverträge oder Arbeitsverträge. Möglich machen es moderne ECM-Systeme: Neben den eigentlichen Verträgen bündeln sie alle dafür relevanten Dokumente in einem einheitlichen Datenstamm – revisionssicher, Compliance-konform und ohne Duplikate. Alle Informationen sind jederzeit leicht auffindbar. Und das Beste: Nicht nur die Verträge, sondern auch die damit verbundenen Prozesse lassen sich digitalisieren.
Dank digitalem Vertragsmanagement kündigen Sie dem althergebrachten Papierchaos fristlos und arbeiten schneller und effizienter als je zuvor. Mit Konica Minolta realisieren Sie Ihre Pläne.
Ihre Vorteile durch digitales Vertragsmanagement
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Vertragsverwaltung zu digitalisieren – von der Auswahl des passenden ECM-Systems über die Projektplanung bis zur Implementierung und Schulung. So profitieren Sie von den zentralen Vorteilen eines intelligenten Vertragsmanagements:
Mehr Transparenz
Bessere Compliance
Gesteigerte Effizienz
Übersichtliche Darstellung:
Diese Aufgaben übernimmt eine digitale Vertragsverwaltung
Alle Verträge sind an einem zentralen Ort DSGVO-konform gespeichert und können in der aktuellen Version von allen berechtigten Personen abgerufen werden. Der Verlauf von Vertragsänderungen ist jederzeit nachvollziehbar, ältere Versionen sind lückenlos archiviert.
Volltextsuche und Integration
Sämtliche Verträge sind nach beliebigen Begriffen wie Vertragspartner*innen, -art oder -gegenstand durchsuchbar. Durch Schnittstellen ist der direkte Zugriff auch aus Office-Anwendungen, CRM- oder dem ERP-Systemen möglich – ohne Wechsel der Oberfläche.
Die digitale Vertragsverwaltung kann bei der Erstellung von Verträgen mit Vorlagen und Standardklauseln unterstützen. Beliebig ausbaubare Workflows automatisieren die Weiterleitung, Freigabe und weitere Aufgaben.
Vertragsverhandlung und -unterzeichnung
Auch bei Vertragsverhandlungen sind relevante Informationen jederzeit und auf jedem mobilen Endgerät verfügbar. Die Vertragsunterzeichnung ist dank digitalen Signaturen sogar bei internationalen Abschlüssen eine Frage von Minuten.
Dynamische Berichte über die Vertragslandschaft des Unternehmens bieten mehr Übersicht. An bevorstehende Zahlungstermine oder Kündigungsfristen werden Sie automatisch erinnert.
Sicherheit und Compliance
Ihre Verträge sind vor unbefugtem Zugriff geschützt und revisionssicher archiviert – mit individuellen Zugriffsrechten bis auf Dokumentebene. Die Daten werden nach höchsten Sicherheitsstandards in europäischen Rechenzentren oder auf eigenen Servern gespeichert.
"Das digitale Vertragsmanagement kommt unseren Geschäftsprozessen in vielerlei Hinsicht zugute. Verträge werden sicher und transparent verwaltet, die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen funktioniert nahtlos und am Ende sparen wir Zeit und Ressourcen. Rechtlich und operativ ein echter Gewinn. "
Martin Mahlberg
Abteilungsleiter IT, Handwerkskammer Dresden
Vertragsmanagement erklärt
Haben auch Sie Schwierigkeiten, Verträge im Unternehmen effizient zu verwalten? Egal, ob mit Kunden, Lieferanten, Partnern, Versicherungen oder Mitarbeitern - selbst kleine Fehler können zu Strafen oder verpassten Chancen und kostspieligen rechtlichen Prüfungen führen. Papierbasierte Prozesse erhöhen das Risiko.
In diesem Video zeigen wir Ihnen Lösungsansätze.