Die „Climate A List“ 

 

Die „Climate A List“ besteht aus Unternehmen, die als weltweit führend in Bezug auf die gesetzten Ziele und ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und die Offenlegung von Informationen anerkannt wurden. Untersucht wurden Unternehmen, die in 130 Ländern tätig sind und deren Gesamtvermögen zwei Drittel der weltweiten Marktkapitalisierung entspricht. Im Geschäftsjahr 2024 wurden Unternehmen, die aufgrund ihrer Bemühungen zur Verringerung der CO2-Emissionen, der Eindämmung des Klimawandels und ihres Beitrages zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft hoch bewertet wurden, für die „Climate A List“ ausgewählt. 

 

Netto-Null bis 2050: Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch Energieeinsparung 

 

Im Jahr 2009 formulierte Konica Minolta die Eco Vision 2050 als seine langfristige Umweltvision. Seitdem hat das Unternehmen bei der „Bewältigung des Klimawandels“ an der Reduzierung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus gearbeitet und erzielt dabei sowohl geschäftliche Erfolge als auch Wachstum. 2050 will das Unternehmen das Netto-Null-Ziel in drei Handlungsfeldern erreichen. Die bisherigen CO2-Reduktionen und das Netto-Null-Ziel wurden und werden maßgeblich durch Energieeinsparungen erreicht.  

 

Konica Minolta setzt folgende drei Prioritäten: 

 

  • Handlungsfeld 1: Vermeidung und Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen (THG) 

 

  •  Handlungsfeld 2: Ersetzen von THG-emittierenden Energiequellen durch erneuerbare Energie 

 

  • Handlungsfeld 3: Kompensation unvermeidbarer Treibhausgasemissionen 

 

Das kurzfristige Ziel von Konica Minolta ist es, bei den Handlungsfeldern 1 und 2 die absoluten Emissionen bis zum GJ 2030 um 51 % und bei Handlungsfeld 3 um 30 % zu reduzieren. 

 

Referenz: Bewertung durch externe Parteien 

 

Konica Minolta ist derzeit in globalen ESG-Indizes enthalten und nimmt in den ESG-Ratings einen hohen Rang ein, wie unten dargestellt. 

 

CDP (UK) 

In der Climate A List gelistet 
(2013-2014, 2016-2017, 2020-2022, 2024) 

FTSE4Good Index Series (UK) 

Seit der Aufnahme von Konica Minolta 2003 fortlaufend im Index gelistet 

FTSE Blossom Japan Index (UK) 

Seit der Gründung des Index 2017 fortlaufend im Index gelistet 

FTSE Blossom Japan Sector Relative Index(UK) 

Im Index gelistet seit seiner Einführung 2022 

MSCI Japan ESG Select Leaders Index (USA) 

Seit der Gründung des Index 2017 fortlaufend im Index gelistet 

MSCI Japan Empowering Women Index (USA) 

Seit der Gründung des Index 2017 fortlaufend im Index gelistet 

Morningstar Japan ex-REIT Gender Diversity Tilt Index (USA) 

Im Index gelistet seit dessen Einführung 2023(zertifiziert als höchste Gruppe 1) 

Dow Jones Sustainability Index (USA) 

Asien-Pazifik-Index (DJSI Asia Pacific): Seit 2009 fortlaufend im Index gelistet 

S&P/JPX Carbon Efficient Index (USA, Japan) 

Seit der Gründung des Index 2018 fortlaufend im Index gelistet 

S&P Global Sustainability Yearbook (USA) 

Seit 2011 fortlaufend im Sustainability Yearbook gelistet  

 

Corporate Knights (Canada) 

Platzierung unter den 100 

nachhaltigsten Unternehmen der Welt (2011, 2019-2023) 

ISS ESG (USA) 

Behält den höchsten Prime-Status seit 2011  

CDP (UK) 

Aufnahme in den Supplier Engagement Leader 

(2016, 2018, 2020-2023) 

Asia-Pacific Climate Leaders (UK, Germany) 

Ausgewählt im Jahr 2024 

 

 

Über CDP 

 

CDP ist eine globale Non-Profit-Organisation, die ein globales System zur Offenlegung von Umweltdaten von Unternehmenund lokalen Regierungen betreibt. Im GJ 2024 legten über 24 800 Unternehmen auf der ganzen Welt im Auftrag von mehr als 700 Finanzinstituten, deren Vermögen insgesamt über 142 Billionen US-Dollar beträgt, Umweltinformationen über das CDP offen. Das CDP verfügt auch über die größte Umweltdatenbank der Welt, die mit der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) abgestimmt ist. Die Datenbank wird in großem Umfang bei Investitions- und Beschaffungsentscheidungen genutzt.
https://cdp.net/en
 

 

Über Konica Minolta Business Solutions Europe 

 

Die Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH mit Sitz in Langenhagen, Deutschland, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Konica Minolta Inc. in Tokio, Japan. Mit der einzigartigen Expertise in den Bereichen Imaging, Datenverarbeitung und datenbasierte Entscheidungsfindung schafft Konica Minolta relevante Lösungen für seine Kunden - kleine und mittelständische Unternehmen, Großunternehmen und den öffentlichen Sektor - und löst damit gesellschaftliche Herausforderungen. Konica Minolta Business Solutions Europe ist mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in mehr als 80 Ländern in Europa, Zentralasien, dem Nahen Osten und Afrika vertreten. Mit rund 8.700 Mitarbeitern (Stand: April 2024) erwirtschaftete Konica Minolta Europe im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Nettoumsatz von ca. 2,1 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 40.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 150 Ländern tätig.  
 
Kontakt: 
  

Melanie Olbrich 

Konica Minolta  

Business Solutions Europe GmbH  

Phone: +49 (0)511 7404-5337 

melanie.olbrich@konicaminolta.eu 

  

Teilen: