Vorbild für den nachhaltigen Wandel in Deutschland / Konkrete Maßnahmen fördern Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und eine nachhaltige Lieferkette.
Konica Minolta wurde mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie „Informationstechnologie“ ausgezeichnet. Mit dem Preis hat die Fachjury aus 150 Juror*innen den Technologie- und Managed-Service-Provider aus Langenhagen als Vorbild des nachhaltigen Wandels in Deutschland in seiner Branche geehrt.
Klimaneutralität und Emissionsvermeidung im Fokus
Konkrete Maßnahmen für die Kreislaufwirtschaft
Ethische Lieferketten als Voraussetzung für Nachhaltigkeit
Weiterführende Informationen:
- Die
ESG-Strategie von Konica Minolta im Überblick. - Details zum
Umweltschutz,
sozialen Engagement und zur verantwortungsvollen
Unternehmensführung - Das
Nachhaltigkeitsleitbild des Unternehmens (PDF)
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer*innen“), über 1.200 Bewerber*innn und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Foto:
Joerg Hartmann, Geschäftsführer Konica Minolta Deutschland & Österreich