Digitalisierung? Na klar!
In deiner Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement verbindest du IT-Skills mit kaufmännischem Fachwissen im Zeitalter der Digitalisierung. In diesem Beruf lernst du, Daten und bestehende Arbeitsprozesse zu analysieren und dafür digitale Lösungen zu entwickeln. In Zukunft managst und optimierst du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, um uns als Unternehmen zukunftsfähiger zu machen.
Gut zu wissen: 3 Eckdaten zu deiner Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Verkürzung möglich
Ausbildungsstart
1. August oder 1. September
(je nach Standort)
Ausbildungsstandort(e)
mehrere, jährlich wechselnde
(siehe aktuelle Stellenangebote)
Das lernst du in deiner Ausbildung
Verbindung von IT-Skills mit kaufmännischem Fachwissen
Optimierung und Digitalisierung bestehender IT-Systeme und -Prozesse
Analyse von Prozessen innerhalb des Unternehmens, vom Marketing und Vertrieb über den Verkauf bis hin zur Rechnungsstellung
Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen und DSGVO
Prüfung der Netzwerkstrukturen und Maßnahmen zur IT-Sicherheit
Das solltest du mitbringen
Sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
IT-Grundkenntnisse sind wünschenswert
Gutes technisches Grundverständnis und logisches Denkvermögen
Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das sagen unsere Azubis über die Ausbildung
Konica Minolta gab mir von Anfang an die Möglichkeit, größtenteils selbst zu entscheiden, von wo aus ich arbeiten möchte. Gerade in der derzeitigen Pandemie und dem vermehrten Homeoffice, hat sich der hohe digitale Standard bei Konica Minolta erkennbar gemacht. Somit war und ist es auch problemlos möglich, dass mir jederzeit meine Ausbildungsinhalte vollständig übermittelt werden.
Felix, Auszubildender zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement