Microsoft Stream ist ein Enterprise-Videodienst, mit dem Mitglieder Ihrer Organisation Videos sicher hochladen, anzeigen und teilen können. Es verwendet ein ähnliches Konzept wie Youtube mit mehr Fokus für die geschäftliche Nutzung. Sie erfahren in diesem Seminar den sicheren Umgang mit Streams.
Ziele des Online-Trainings
Hier sind Sie richtig, wenn …
Sie Videos innerhalb Ihrer Organisation bereitstellen möchten.
Sie strukturiert Ihren Videocontent organisieren und bereitstellen möchten.
Sie Feedback für Ihre Videos erhalten möchten
Inhalte
Neuen Stream-Kanal erstellen
Registerkarten in Streams hinzufügen
Videos hochladen und Berechtigungen vergeben
Teilen und Einbetten
Liken und andere Optionen
Video Watchlist
Videos und Kanälen folgen
Suchen und finden
Anzeigen interessanter Inhalte
Voraussetzungen
Raum, in dem Sie ungestört online arbeiten können
Computer mit Internetzugang, M 365 mit Streams 365 und MS Teams 365 Desktop App
Headset
Eine Webcam und ein zweiter Monitor sind von Vorteil
Weiterführende Information
Art des Trainings: Online Training via Teams. Interaktive Parts, um das Erlernte unmittelbar während des Workshops umzusetzen. Fragen werden gleich durch den Trainer beantwortet.
Dauer: 1,5-2 Std.
Anzahl Teilnehmende: Max. 10 Personen pro Trainingseinheit. Bei mehr als 10 Teilnehmenden einer Organisation können gern mehrere Trainingseinheiten gebucht werden.
Nach dem Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat in digitaler Form.