2025 feiert Konica Minolta ein bedeutendes Jubiläum: 20 Jahre wegweisende Innovationen in der Produktionsdruckbranche. Die Druckwelt hat sich in dieser Zeit grundlegend verändert – neue Technologien, gestiegene Anforderungen und komplexere Produktionsprozesse prägten den Wandel. Auch wenn der Weg nicht immer einfach war, so war er stets lohnend – geprägt von gemeinsamen Herausforderungen und Erfolgen. Die Bedürfnisse der Kunden standen dabei immer im Mittelpunkt.
Eine Branche im Wandel
Die letzten 20 Jahre waren von bedeutenden Veränderungen im Produktionsdruck geprägt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Meilensteine:
Frühe 2000er Jahre
Der Wechsel vom traditionellen Offsetdruck hin zum Digitaldruck markierte eine Zeitenwende. Kürzere Auflagen und schnellere Lieferzeiten wurden möglich, wodurch digitale Drucksysteme rasch an Beliebtheit gewannen.
Anfang bis Mitte der 2010er Jahre
On-Demand-Druck setzte sich zunehmend durch, Lagerkosten konnten reduziert und Marketingmaterialien sowie Direktmailings just-in-time produziert werden. Automatisierte Workflows lösten manuelle Prozesse ab, Softwarelösungen verbesserten die Auftragsverwaltung und beschleunigten die Produktion.
2015–2019
Nachhaltigkeit rückte vermehrt in den Fokus. Energieeffizienz, neue Technologien und Recyclingpapier wurden stärker nachgefragt, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Ein technologischer Meilenstein war die Entwicklung des Polymertoners Simitri, an dem Konica Minolta seit den 1990er-Jahren forschte. Dank seiner chemischen Struktur benötigt er deutlich weniger Hitze und damit Energie, um eine hervorragende Qualität zu erzeugen – ein Fortschritt in Sachen Umweltverträglichkeit.
Ab 2020
Die Pandemie beschleunigte den Bedarf an Fernzugriff und automatisierten Prozessen. Cloud-Dienste ermöglichten die ortsunabhängige Auftragsübermittlung, schufen neue Freiräume für Printdienstleister und ermöglichten Kund*innen mehr Flexibilität.
2024 und darüber hinaus
KI-gestützte Lösungen und Datenanalysen optimieren Workflows und ermöglichen eine präzisere Kundenansprache. Vollautomatisierte Prozesse minimieren manuelle Eingriffe. Die Möglichkeiten für Druckdienstleister waren nie größer!
Ausgezeichnete Technologien für den digitalen Produktionsdruck
Auch wenn unser Antrieb immer die Bedürfnisse der Kund*innen sind – Auszeichnungen bestätigen den Erfolg. So wurde Konica Minolta unter anderem von Keypoint Intelligence im Rahmen der Buyers Lab (BLI) PRO Awards für nutzerzentriertes Design und hohe Qualitätsstandards ausgezeichnet. InfoSource bestätigt seit über einem Jahrzehnt Konica Minoltas Status als führendes Unternehmen im europäischen Produktionsdruck, besonders im A3-Cut-Sheet-Markt.
Mutige Vision für die Zukunft
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft im Produktionsdruck besteht darin, die digitale Transformation weiter voranzutreiben. Mit Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Augmented Reality eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine effizientere Druckproduktion. Konica Minolta versteht sich dabei als verlässlicher Partner, der seine Kund*innen auf dem Weg zu mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum begleitet.
Konica Minolta setzt weiterhin auf durchgängige Workflows, kreative Lösungen und eine zukunftsorientierte Belegschaft, um die nächste Ära des Produktionsdrucks gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden zu gestalten.
Auf die nächsten 20 Jahre – und darüber hinaus!